Legen — Lêgen, verb. reg. act. welches von dem Bey und Nebenworte leg, niedrig, abstammet, und eigentlich niedrig machen bedeutet, da es denn das Activum von dem Neutro liegen ist. Da nun ein Körper unter andern auch niedriger gemacht wird, wenn man… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
sich für jemanden ins Zeug legen — Sich ins Zeug legen; sich für jemanden ins Zeug legen Wer sich ins Zeug legt, strengt sich an: Sie hatte sich beim Umbau am meisten ins Zeug gelegt, aber niemand hat es ihr gedankt. Wer sich für einen anderen ins Zeug legt, setzt sich… … Universal-Lexikon
Sich ins Zeug legen — Sich ins Zeug legen; sich für jemanden ins Zeug legen Wer sich ins Zeug legt, strengt sich an: Sie hatte sich beim Umbau am meisten ins Zeug gelegt, aber niemand hat es ihr gedankt. Wer sich für einen anderen ins Zeug legt, setzt sich… … Universal-Lexikon
legen — V. (Grundstufe) in eine bestimmte (meist horizontale) Lage bringen Beispiel: Sie hat die Butter in den Kühlschrank gelegt. Kollokationen: den Kugelschreiber auf den Tisch legen das Kind ins Bett legen sich in die Sonne legen … Extremes Deutsch
sich beruhigen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • sich eingewöhnen • j n beruhigen • sich heimisch fühlen • sich einleben • sich legen … Deutsch Wörterbuch
sich heimisch fühlen — [Redensart] Auch: • sich einleben • sich beruhigen • sich legen • sich setzen Bsp.: • Hast du dich in Berlin schon eingelebt? Ach ja, danke, ich fühle mich schon wie zu Hause … Deutsch Wörterbuch
sich einleben — [Redensart] Auch: • sich heimisch fühlen • sich beruhigen • sich legen • sich setzen Bsp.: • Hast du dich in Berlin schon eingelebt? Ach ja, danke, ich fühle mich schon wie zu H … Deutsch Wörterbuch
sich niederschlagen — (sich) zeigen (in); (sich) anlassen (umgangssprachlich); (sich) ausprägen; rüberkommen (umgangssprachlich); an den Tag legen; (sich) erweisen; A … Universal-Lexikon
legen — geringer werden; verringern; kleiner werden; verblassen; nachlassen; einlagern; betten; lagern; einbetten; setzen; einstellen; tun ( … Universal-Lexikon
legen — le̲·gen; legte, hat gelegt; [Vt] 1 jemanden / sich / etwas irgendwohin legen eine Person / sich / eine Sache so irgendwohin bringen, dass sie / man dort liegt <sich ins Bett legen, sich auf die Seite, auf den Bauch legen, sich in die Sonne, in … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache